Mit dem ersten Spatenstich hat die Bauphase für die Sanierung und Neugestaltung des Rundmuseums in Fürth begonnen. Mit dabei war Planer Florian Viezens von DBCO. Auf dem Areal einer ehemaligen Kuranlage wurde im Jahr 1948 in Fürth das 4-geschossige Direktionsgebäude des Rundfunkgeräteherstellers Grundig errichtet. Nach geringfügigen baulichen Veränderungen im Jahr 2000 zog hier ein Jahr später das Rundfunkmuseum Fürth ein. Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Rundfunk in Deutschland“ im Jahr 2023 sollte das Rundfunkmuseum Fürth technisch, inhaltlich und didaktisch neugestaltet werden und 2026 wiedereröffnen.