Gemeinsam mit hochrangigen Gästen hat heute das European XFEL auf seinem Campus in Schenefeld bei Hamburg das moderne Ausstellungs- und Konferenzzentrum Lighthouse für das Publikum eröffnet. Unsere Architektur steht mit seiner mehrfach geknickten Vorhangfassade unter dem Motto „Vorhang auf für die Wissenschaft“. Das Lighthouse ist als Haus der Wissenschaftskommunikation konzipiert worden, in dem die unterirdische Laser-Forschung am European XFEL allen Interessierten sichtbar gemacht wird.
Zu den Gästen gehörten:
- Guido Wendt, Staatssekretär für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Schleswig-Holstein
- Dr. Eva Gümbel, Staatsrätin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Hamburg
- Schenefelds Bürgermeisterin Christiane Küchenhof
- Council Vorsitzender Prof. Federico Boscherini
- Prof. Thomas Feurer, Vorsitzender der Geschäftsführung von European XFEL
DBCO-Geschäftsführer David Bücker lobte die sehr gute Zusammenarbeit zwischen Bauherrenschaft, Fachplanern und Planungsteam. „Ein Bau wie das Lighthouse ist trotz langjähriger Erfahrung, Erprobung in 3D Modellen und Visualisierungen auch ein Experiment, dessen Ergebnis immer wieder aufs Neue erstaunt. Heute können wir hier gemeinsam feststellen, dass das Experiment sehr erfolgreich verlaufen ist. Das Lichtspiel beispielsweise, das die Fassade auf den Sichtbeton zaubert, könnten wir im Vorfeld derart schön gar nicht visualisieren“, sagte er auf der Eröffnung.
Weiterlesen: