iF Design Award für Klimaerlebniswelt
Ebenfalls mit dem iF Design Award wurde unsere architektonische Gestaltung der Klimaerlebniswelt ausgezeichnet! Der international anerkannte Preis würdigt herausragendes Design – und unsere interaktive Erlebniswelt konnte die Jury in der Kategorie Public [...]
iF Design Award für Keltenpark
Wir freuen uns sehr, dass das Nationalpark-Tor Keltenpark in Nonnweiler mit dem renommierten iF DESIGN AWARD 2025 ausgezeichnet wurde. Die feierliche Preisverleihung fand am 28. April 2025 im Friedrichstadt-Palast in Berlin statt. [...]
Red Dot für Klimaerlebniswelt
Die Klimaerlebniswelt Oerlinghausen wurde im Dezember 2024 mit dem renommierten Red Dot Design Award in der Kategorie „Exhibition Design“ ausgezeichnet. Neun Monate nach ihrer Eröffnung würdigt der internationale Designpreis das Ausstellungskonzept unserer [...]
Vorhang auf für die Wissenschaft
Gemeinsam mit hochrangigen Gästen hat heute das European XFEL auf seinem Campus in Schenefeld bei Hamburg das moderne Ausstellungs- und Konferenzzentrum Lighthouse für das Publikum eröffnet. Unsere Architektur steht mit seiner mehrfach [...]
Startsignale am Rundfunkmuseum
Mit dem ersten Spatenstich hat die Bauphase für die Sanierung und Neugestaltung des Rundmuseums in Fürth begonnen. Mit dabei war Planer Florian Viezens von DBCO. Auf dem Areal einer ehemaligen Kuranlage wurde [...]
Preis-Segen für Abtei Liesborn
Unser gemeinsames Projekt mit der Abtei Liesborn wurde gleich dreifach ausgezeichnet – eine Premiere in Deutschland! Die Neugestaltung des Museums, insbesondere des Evangeliarraums, wurde mit den renommiertesten Preisen der Design- und Ausstellungsszene [...]
Mit Spaß gegen den Klimawandel
Heute ist die Klimaerlebniswelt eröffnet worden. Die Architektur stammt von DBCO, die Ausstellung von BOK+Gärtner. In der Klimaerlebniswelt können sich Besucherinnen und Besucher über den Klimawandel und Klimafolgen in der Gegenwart und [...]
Das Tor zum Wald öffnet sich
"Es ist ein architektonisches Schmuckstück, das Mensch, Natur und Kultur in den Mittelpunkt rückt". Das schreibt die Saarbrücker Zeitung über das Nationalpark-Tor Keltenpark in Nonnweiler, Saarland. Der Bau wurde am 3. November [...]
Bundesförderung für Salzmuseum
Für die Sanierung und Neukonzeption des Deutschen Salzmuseums in Lüneburg hat der Bund rund 5 Millionen Euro bewilligt. Das Geld kommt aus dem Förderprogramm „Zuschüsse für investive Kulturmaßnahmen im Inland – KulturInvest [...]
Ein freundlicher Lernort
Gemeinsam mit hochrangingen Gästen aus der Politik hat European XFEL heute das Richtfest des neuen Besucher:innenzentrums Lighthouse gefeiert. Das zweistöckige Gebäude bietet Platz für eine 350 m2 große Ausstellung, 200 m2 Sonderausstellungsfläche, [...]
Erster Spatenstich in Aurich
Mit einem obligatorischen Spatenstich ist ein wichtiger Bauabschnitt in Aurich gestartet. Die Arbeiten für die neue Auricher Kunstschule, in die Ende 2024 auch das Machmitmuseum „miraculum“ einzieht, gehen jetzt in die heiße [...]
Die DBCO Group wächst weiter
Wir begrüßen den Bauphysiker Ralf Schmitz (Mitte) in der DBCO Group. Das Tochterunternehmen bauphysik.plus wurde heute gegründet. Ralf Schmitz ist ein ausgewiesener Fachmann für Nachhaltigkeits-Fragen in der Baubranche.
Laborsanierung sichergestellt
Für die Sanierung eines Laborgebäudes des niedersächsischen Landesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit in Lüneburg nutzt DBCO das digitale Raumbuch der Fraunhofer-Gesellschaft. Der Landtag Niedersachsen hat am Mittwoch, 3. Mai 2023, einem zweiten [...]
Museum Abtei Liesborn eröffnet
Am Mittwoch, 3. Mai 2023, ist das neugestaltete Musem Abtei Liesborn der Presse vorgestellt worden. Das mittelalterliche Liesborner Evangeliar wird in einem sakral anmutenden Raum präsentiert. Die Eröffnung findet am Sonntag, 14. [...]
Innovative Arbeitswelten
Auf dem zweiten Konsortialtreffen des BMBF-geförderten Forschungsprojekts "novaBIM" waren wir zu Gast beim Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF in Magdeburg. Im Mixed-reality-Labor "Elbedome" lassen sich die Planungen für Büro- und Laborgebäude [...]
Das European XFEL entsteht
Baufortschritt am XFEL Besucherzentrum in Schenefeld: Die ersten Sichtbetonwände stehen, die Decke im Erdgeschoss wird geschalt und die Schalung der Foyertreppe wird vorbereitet. Zum Projekt Visitor and Conference Center am European XFEL [...]
Die Wabendecke wächst
Ein Update von der Wabendecke der Klimaerlebniswelt in Oerlinghausen: Der Holzanteil der Holz-Stahl-Verbunddecke ist in Arbeit.
Kletterwand im Jugendzentrum
Nach eineinhalb Jahren Umbau und Sanierung ist das „Zentrum“ am Kirchplatz in Menden wieder geöffnet. Highlight: Eine sieben Meter Kletterwand im Inneren. Zur Medienberichterstattung: Westfalenpost, 5. März 2023: "Zentrum" in Menden: Altbau [...]
Start in Peenemünde
Der Vertrag ist unterzeichnet: Es geht los! DBCO ist als Generalplaner mit der Neugestaltung des Historisch-Technischen Museums in Peenemünde. Mit dabei: Das Kölner Gestaltungsbüro res d, mit dem wir bereits beim Deutschen [...]
Richtfest für den Keltenpark
Am 23. November 2022 haben wir Richtfest im saarländischen Nonnweiler gefeiert. Hier entsteht bis zum Herbst 2023 das Besucherzentrum Nationalpark-Tor Keltenpark. Zum Projekt: Besucherzentrum Nationalpark-Tor Keltenpark Nonnweiler